Wenn du eine dieser Fragen mit "ja" beantworten kannst bedeutet das, dass du hier, genau auf dieser Website, am richtigen Ort bist:
- Du weißt, dass in dir mehr steckt und kommst doch irgendwie nicht richtig voran?
- Entscheidungsdruck und Unsicherheit rauben dir die Energie?
- Du fragst dich, welcher Weg wirklich zu dir passt - sei es beruflich oder privat?
- Fühlst du dich manchmal verloren im eigenen Leben, so als wärst du irgendwo vom Weg abgekommen?
- Es fühlt sich an, als ob du ständig im Stressmodus bist und dich selbst aus den Augen verloren hast?
- Deine Beziehungen laufen nicht so, wie du es dir wünschst und du möchtest gute Beziehungen führen?
- Du suchst nach einem Leben, das sich erfüllt, klar und authentisch anfühlt?
Doch: Wie fühlt es sich an, wirklich bei sich selbst angekommen zu sein? Nicht getrieben, nicht verloren – sondern klar, verbunden, aufgerichtet. Ein Gefühl, als würdest du innerlich zur Ruhe kommen, weil du genau weißt, wer du bist und wofür du stehst.
Viele Menschen spüren, dass da mehr möglich ist: Tiefgang, Authentizität, Lebensfreude. Und doch scheinen diese Dinge oft unerreichbar. Man ist gefangen in Routinen, Zweifeln, alten Mustern. Zwischen dem Wunsch nach Veränderung und der Angst davor, wirklich hinzusehen.
Genau hier setzt das Bild des inneren Zuhauses an – ein Leitbild, das all das vereint, was persönliches Wachstum ausmacht: Identität, Stabilität, Selbstverantwortung, Entwicklung, Klarheit, emotionale Tiefe. In diesem Zuhause gibt es tragende Säulen, die dich halten. Räume, die du gestalten kannst. Fenster, durch die du dich ausdrückst. Spiegel, in denen du dich erkennst. Und Türen, durch die du neue Wege gehst.
Dieser Workshop ist für dich, wenn du dein inneres Zuhause nicht länger dem Zufall überlassen willst. Wenn du bereit bist, aufzuräumen, zu gestalten, zu wachsen. Und wenn du spürst: Jetzt ist der Moment, um dich selbst wieder wirklich zu sehen. Jetzt ist der Moment, ArchitektIn deines Inneren Zuhauses zu sein.

Zwei Tage. Für alles, was du schon so lange spürst.
WAS WÜRDE PASSIEREN, WENN ALLES SO BLIEBT, WIE ES IST?
UND WIE WIRD ES SEIN, WENN DU BEI DIR ANGEKOMMEN BIST?

Mein Konzept für Coaching und authentisches Wachstum:
Das "Innere Zuhause"
Stell dir vor, dein Innerstes wäre ein Zuhause. Kein fertiges Haus, sondern ein Ort im Werden.
Manche Räume sind hell und offen. Andere liegen im Schatten. Manche Türen hast du lange nicht mehr geöffnet.
Und doch: Alles, was du brauchst, ist schon da.
Dein inneres Zuhause ist der Ort, an dem du dich selbst erkennst, mit dir in Verbindung trittst und deine persönliche Entwicklung bewusst gestaltest.
Es ist ein ganzheitliches Bild für die Reise zu dir selbst. Ein Raum, in dem nicht „optimiert“, sondern verstanden, gefühlt, verändert wird. Ein Ort, an dem deine Geschichte ebenso Platz hat wie deine Gegenwart und deine Zukunft.
In diesem Workshop nutzen wir dieses Bild nicht nur als Symbol, sondern als tiefgreifendes Arbeitsmodell. Ich nenne es bewusst einen Workshop und nicht Seminar, da wir gemeinsam arbeiten und dein Inneres Zuhause gestalten werden. Gemeinsam erforschen wir:
-
Die tragenden Säulen deines Selbst: Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstverantwortung, Selbstakzeptanz, Selbstausdruck, Selbstreflexion, Selbstdisziplin und Selbstentwicklung.
-
Die Räume, die du bewohnst oder vermeidest: Welche inneren Zimmer hast du liebevoll eingerichtet? Welche meidest du? Wo herrscht Chaos, und wo kannst du endlich gestalten?
-
Die Dynamik von Wachstum: Warum echte Entwicklung manchmal wie ein Verlust aussieht und was du brauchst, um trotzdem weiterzugehen.
-
Die äußeren Einflüsse: Welche „Gäste“ (Beziehungen) stärkend wirken und welche dein Zuhause regelmäßig durcheinanderbringen.
-
Das Wetter deiner Seele: Wie du lernst, mit inneren Stürmen, Druck und Veränderung umzugehen, ohne dich selbst zu verlieren.
All das wird nicht abstrakt behandelt, sondern konkret. Greifbar. Und vor allem: Umsetzbar.
Durch Impulse, tiefe Reflexionen, intensive Arbeit alleine und in der Gruppe und Raum für Authentizität, Integration und ehrliches Hinschauen.
Denn am Ende geht es nicht darum, jemand anderes zu werden.
Sondern darum, ganz bei dir selbst anzukommen – in einem inneren Zuhause, das du selbst gebaut hast.

Vom Fundament des Selbstwerts bis zur stetigen Veränderung der Selbstentwicklung. Gemeinsam beleuchten wir jeden Aspekt deines inneren Zuhauses und gestalten es nach deinen Vorstellungen.

Servus, ich bins: Dein Coach
STEVEN SABET
Und weil "Coach" nicht gleich Coach ist:
- Dipl. Psychosozialer Berater
- Life Coach & Karriere Coach mit Praxis in Wien
- Über eine Dekade Führungskräfteentwicklung
- Internationaler Keynote Speaker
- Entwickler des Konzepts des "Inneren Zuhause"
- Mentaltrainer
- NLP Practitioner
- Hypnose Practitioner
- Time Line Therapy® Practitioner
- Ikigai Coach

Mehr Informationen über mich, meine Arbeit, Vision und Mission findest du auf meiner Website: www.Steven-Sabet.eu

Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Dieser Workshop ist für dich, wenn du spürst: Da geht noch mehr.
Mehr Leben, das sich nach dir anfühlt – nicht nach Erwartungen, Routinen oder Rollen.
Vielleicht steckst du gerade in einem Umbruch.
Vielleicht hast du schon viel gemacht: Coaching, Therapie, Bücher, Retreats. Und irgendwie bleibt da dieses leise Gefühl: Ich bin noch nicht angekommen.
Vielleicht bist du funktional erfolgreich und doch innerlich erschöpft.
Vielleicht hast du Beziehungen und doch keine echte Nähe.
Vielleicht lebst du ein gutes Leben und doch fühlt es sich irgendwie nicht authentisch an.
Dieser Workshop ist für dich, wenn du aufhören willst, dich zu verlieren und anfangen willst, dich wirklich zu sehen und für dich einzustehen.
Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das nicht im Sinne von „leistungsfähig“, sondern im Sinne von gestaltungsfähig. Wenn du Lust hast, dir selbst zu begegnen – ohne Maske, ohne Ausrede. Nicht um etwas zu „reparieren“. Sondern um das zu entdecken, was längst in dir ist.
Dieses Seminar ist für Menschen die den Mut haben echt zu sein.
Die nicht nur denken, sondern auch fühlen wollen.
Die nicht nur träumen, sondern ins Tun kommen wollen.
Die nicht auf den richtigen Zeitpunkt warten, sondern jetzt losgehen.
Und es ist für dich, wenn du bereit bist, für zwei Tage nicht im Außen zu funktionieren,
sondern dir selbst den Raum zu schenken, den du vielleicht viel zu lange anderen gegeben hast.

Was dich in diesem Worshop erwartet
Vier Menschen. Zwei Tage. Ein Raum.
Was oberflächlich nach "einem weiteren Seminar" klingt, ist in Wahrheit ein tiefes Eintauchen und die Gestaltung deines Inneren. Kein Frontalunterricht, kein Wohlfühl-Workshop, kein rein spirituelles Event mit Klangschale und Räucherstäbchen, kein "Höher-Schneller-Weiter".
Es ist ein bewusst gestalteter Erfahrungsraum, in dem du unter meiner Anleitung:


Ablauf & Rahmenbedingungen – so läuft dein Workshop ab
Der Ablauf ist orientiert an dem sukzessiven Aufbau deines Inneren Zuhauses. Jeder Tag folgt einer klaren Struktur, orientiert an den Säulen deines inneren Zuhauses. Diese 2 Tage werden möglicherweise emotional intensiv für dich. Um deinen Emotionen und Gedanken Raum zu geben, sich zu integrieren, empfehle ich die Ablenkungen und sozialen Verpflichtungen, insbesondere am Abend des ersten Tages, auf ein Minimum zu reduzieren.
Wir starten an beiden Tag jeweils um 10:00 Uhr und enden ca. um 18:00.
Wir machen an beiden Tagen um ca. 13:00 für 45 Minuten Mittagspause - die Räumlichkeiten bleiben während dieser Zeit geöffnet. An den Nachmittagen haben wir eine gemeinsame Kaffeepause um Energie zu tanken, für Austausch, Fragen oder einfach etwas Ruhe und Integration der Inhalte.
TAG 1
Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen
Wir beginnen ganz unten: Bei deinem Fundament.
Wie sprichst du innerlich mit dir?
Woraus ziehst du wirklich deinen Wert?
Und was passiert, wenn dir niemand applaudiert?
Wir erforschen:
Was dich stärkt, wenn alles andere wackelt.
Wie du wieder Zugang zu deinem inneren Kompass findest.
Wie du dich spüren kannst, ohne dich anpassen zu müssen.
Hier beginnt der Weg zurück zu dir. Ohne Masken. Ohne Leistungsdruck.
Vormittag
Selbstachtung & Selbstverantwortung
Wie gehst du mit dir um, wenn keiner hinsieht?
Wo stehst du dir vielleicht selbst im Weg und wo schützt du dich noch zu sehr vor Verantwortung?
Wir klären:
Wo du dich selbst verrätst, um Harmonie zu halten.
Wie du Grenzen setzt, die dich nicht einschränken sondern schützen.
Was es heißt, dir selbst gerecht zu werden, anstatt es allen recht zu machen.
Selbstachtung ist kein Ideal. Sie ist gelebter Alltag.
Selbstverantwortung ist kein Druck. Sie ist dein Startpunkt.
Nachmittag
Einzelreflexion
Den ersten Tag beenden wir mit einer Reflexionsübung, die dich Hinschauen lässt wenn du es möchtest und kannst. Nach der Erklärung der Reflexion verweilen wir als Gruppe noch ca. eine halbe Stunde gemeinsam, wobei jeder für sich arbeitet und ich für Fragen bereitstehe. Erfahrungsgemäß dauert diese Übung rund 90 Minuten - plane also noch etwas Zeit Zuhause ein.
Abend

TAG 2
Gruppenreflexion der Abschlussübung von Tag 1
Wir besprechen die Abschlussübung von Tag 1.
Was hat gut funktioniert? Was ist dir schwer gefallen? Wie hat sich dein Blick auf dich verändert, als du alles auf Papier gebracht hast?
Vormittag
Selbstakzeptanz & Selbstausdruck
Was darf an und von dir endlich sichtbar werden?
Welche Teile von dir schlummern noch hinter alten Glaubenssätzen?
Wir öffnen die Fenster:
Für alles, was unterdrückt wurde: Leise Sehnsüchte, klare Worte, kreative Kraft.
Für neue Formen, dich zu zeigen: Im Gespräch, in der Körpersprache, im Alltag.
Für deine Stimme: Stark, echt, ungefiltert, stimmig.
Du musst nicht laut sein. Du darfst du sein.
Vormittag
Selbstreflexion, Selbstdisziplin & Selbstentwicklung:
Wir bringen Klarheit in dein Denken und Struktur in dein Handeln.
Nicht als Dogma, sondern als Entscheidung für dich.
Du erkennst:
Was dich immer wieder zurückhält, egal ob bewusst oder unbewusst.
Wie du ins Handeln kommst, auch wenn du gerade keine „Lust“ hast.
Warum du nicht „fertig“ sein musst, um loszugehen – sondern einfach den ersten Schritt gehen kannst.
Persönlichkeitsentwicklung und Wachstum beginnen nicht mit einem Masterplan.
Sondern wenn du die Entscheidung triffst. Jetzt.
Nachmittag / Abend

Was diesen Coaching Workshop so besonders macht
Es gibt viele Seminare, Workshops und Coachings. Viele Methoden, viele Wege, viele Gelegenheiten. Doch was macht diesen Workshop so besonders?


Das ist deine Chance
Dieser Workshop ist kein Ziel – es ist der Startpunkt für dein Wachstum, für nachhaltige Veränderung.
Preis & Leistungsumfang
- 2 Tage intensives Coaching
- Workshop-Unterlagen & Materialien
- Workbook und Reflexionen für Zuhause
- Getränke und Snacks während des Seminars
- Kaffeepause am Nachmittag
Hast du einen Freund, eine Freundin oder einen anderen lieben Menschen, der ebenfalls von der Teilnahme profitieren könnte? Du kannst jemanden mitbringen, dem du etwas Gutes tun möchtest. Gemeinsam an einem Workshop teilzunehmen, kann eine wertvolle Erfahrung sein und die Beziehung auf eine neue Ebene heben.
Bei Anmeldung ab 2 Personen beträgt der Preis pro Person nur 250€.
Das Absenden des Formulars ist ein Anfrage. Es entstehen für dich dadurch weder Kosten noch ein Anspruch auf einen Platz an deinem Wunschtermin. Ich melde mich innerhalb von 48 Stunden nach Eingang deiner Anfrage mit den Details und nächsten Schritten bei dir.

FAQ



Und wenn du dich jetzt fragst: Kann ich vorab etwas über die Inhalte und das Konzept des Inneren Zuhauses erfahren? Ja, kannst du!

Der Podcast für Wachstum und Persönlichkeitsentiwcklung
Die erste Staffel dreht sich um das innere Zuhause und wenn du wissen möchtest, welche Mechanismen dich möglicherweise von einem erfüllten Leben abhalten, lege ich dir die Spezialfolge "Die Anti-Folge: Dein innerer Saboteur wird laut" ganz besonders ans Herz.